Der Zentralfriedhof Friedrichsfelde im heutigen Bezirk Lichtenberg wurde 1881 eingeweiht und war zunächst überwiegend ein Armenfriedhof. Nach der Beisetzung des Sozialdemokraten Wilhelm Liebknecht im Jahr 1900 entwickelte er sich zu einer bevorzugten Ruhestätte von Repräsentantinnen und Repräsentanten der Arbeiterbewegung. 1951 wurde im Eingangsbereich die Gedenkstätte der Sozialisten errichtet.
Zum Artikel im Foto-Blog.